Die Vegesacker mussten in Holterfehn antreten und haben sich dort echt gut geschlagen.

Der 1. Wettkampf gegen den Gastgeber Holterfehn konnte klar mit 4:1 gewonnen werden. Nur Anja Klaps an Position 2 musste ihren Punkt abgeben. Die 296 Ringe reichten nicht gegen Wilfried Hanneken, der 298 Ringe erzielte. Dagegen hatte Ralf von Roden das Glück, dass seine 292 Ringe gegen Marina Riedel zum Punktgewinn reichten. Seiner Gegnerin unterlief ein echter Fehlschuss, der mit 0 in die Wertung einging. Ob ihr der Schuss einfach aus Versehen losging oder ob sie im Eifer ein Diabolo falschherum geladen hatte, ließ sich nicht mehr eindeutig sagen.  Besonders erfreulich aus Vegesacker Sicht war auch, dass Birgit Evers sich sehr konstant hochklassig präsentierte, sie erzielte 298 Ringe an der Position 5 und holte klare Punkte. Konstant zuverlässig schossen Gaby von Roden und Peter Heinemann und erzielten jeweils 299 Ringe. Gaby von Roden musste damit ins Stechen, das sie aber schon mit dem ersten Schuss mit einer 10 (gegen die 9 ihres Gegners) entscheiden konnte, und somit das 4:1 klarmachen konnte.

In der Begegnung am Nachmittag gegen den SV „Glückauf“ Middels konnten die Vegesacker sogar noch einige Ringe im Gesamtergebnis zulegen. Peter Heinemann und Gaby von Roden, die die vollen 300 Ringe schaffte, konnten damit die verdienten Punkte einfahren. Ralf von Roden konnte sich deutlich auf 298 Ringe steigern und Birgit Evers blieb auch auf den 298 Ringen. Die Mühe wurde aber nicht belohnt. Die beiden mussten ebenso wie Anja Klaps ihre Partien verloren geben, da ihre Gegner die vollen 300 Ringe schossen, bzw. einen verflixten Ring mehr als die 296 Ringe von Anja Klaps. So ging das Match leider knapp mit 3:2 verloren.

Hier alle Ergebnisse des 3. Wettkampftages:

LVOL-LGA_Ergebnisse_2024-12-14

Für den Tabellenstand ist der verlorene Wettkampf insofern bitter, als der SV „Glückauf“ Middels unmittelbarer Tabellennachbar ist. Ein Sieg hätte die Vegesacker schon ins sichere (sogar vordere) Mittelfeld der Tabelle gebracht. So sind die Vegesacker punktgleich bis hin zum Abstiegsplatz. Nach den Einzelpunkten liegen sie jedoch sehr gut. Mit 15 : 15 Einzelpunkten liegen sie sogar mit dem Tabellendritten und Vierten gleich. Der hohe Sieg und die knappe Niederlage könnten sich am letzten Wettkampftag, der am 19. Januar auf unserem Stand in Vegesack stattfindet, noch als sehr wertvoll herausstellen, um den Klassenerhalt sicherzustellen. Spannend wird es auf alle Fälle, denn noch ist alles drin.

Also: Unbedingt den 19. Januar 2025 vormerken. Da findet der Abschlusswettkampf bei uns auf der Anlage statt.

Hier noch die Tabelle nach dem vorletzten Wettkampftag:

LVOL-LGA_Tabelle_2024-12-14