Baumpflanz-Challenge 2025

In Norddeutschland geht gerade die Baumpflanz-Challenge um. Ein Verein, eine Gruppe oder Organisation nominiert eine andere, einen Baum zu pflanzen oder alternativ, den Nominierenden zum Grillen einzuladen. Die Weser-Jungs hatten den Vegesacker Schützenverein zur Baumpflanz-Challenge 2025 nominiert.

Nichts gegen Grillen mit den Weser-Jungs, aber das Pflanzen eines Bäumchens und die weitere Nominierung anderer Vereine sagte uns noch mehr zu. Deshalb versammelten sich ein paar „Pflanzer“ am Samstagmorgen am Verein, um wie versprochen ein Bäumchen in die Erde zu bringen. Markus dokumentierte das Ganze mit seiner Kamera, um den Film dann ins Netz zu stellen.

Start pünktlich um 9 Uhr am Samstag, 16. August

Christian sorgte gleich für die geeignete Unterbringung eines Kaki-Frucht-Baumes.

Der Baum wurde auch gleich gegen übereifrige Mäher durch einen kleinen Zaun gesichert. Damit das Bäumchen auch reelle Überlebenschancen bei der warmen Witterung hat, sollen die diensthabenden Aufsichten im Verein jeweils für das Gießen des Bäumchens sorgen.

Danach kam der spannende Moment des Tages: Die Nominierungen (jeder Nominierte darf 3 weitere Vereine, Clubs oder Organisationen nominieren).

Christian Bartsch verkündete die Nominierung des FAT Farger Theater e.V.

Marlen Heidmann die Nominierung der Siedlergemeinschaft Aumund 1

und Christian Steinkamp die Vege Pull Bulls.

Die drei Vereine/Organisationen haben nun 14 Tage Zeit, entweder einen Baum zu pflanzen oder den Vegesacker SV zum Grillen einzuladen.

Viel Spaß und viel Erfolg!