„Tag der Offenen Tür“ beim Vegesacker Schützenverein
- Gelegenheit, Schießsport mit Gewehr, Pistole und Bogen kennen zu lernen
- Verschiedene Schießsport-Disziplinen selbst ausprobieren
Wann: Sonntag, 10. 8. 2025, von 14.00 – ca. 17.30 Uhr
Immer am letzten Wochenende der Sommerferien veranstalten wir einen „Tag der offenen Tür“ statt, um allen Interessierten am Schießsport die Möglichkeiten zur Ausübung dieses Sports beim Vegesacker SV zu zeigen.
Besucher können sich hier einen umfassenden Eindruck von vielen Varianten des Schießsports machen und unter Anleitung der Mitglieder des Vereins mit Bogen, Gewehr, Pistole oder Blasrohr schießen und selbst sehen, ob dieser Sport auch ihnen Spaß bereiten kann. Viele haben bei solchen Gelegenheiten schon festgestellt, dass sie für den Schießsport Talent haben und konnten auf diese Weise Zugang zu einem neuen Hobby und zu neuer sportlicher Betätigung finden. Besonders das Auflageschießen mit dem Luftgewehr stellt auch den älteren Anfänger vor die geringsten Hürden, da wenig Ausrüstung erforderlich ist, keine speziellen körperlichen Fähigkeiten erforderlich sind und auch die waffenrechtlichen Auflagen kein Thema sind (Alter über 18 Jahre!). Für Jugendliche sind Schießdisziplinen wie Bogen, Blasrohr ein guter Einstieg, der ohne waffenrechtliche Beschränkungen möglich ist.
Der Vegesacker SV verfügt über eine der größten und, wie wir meinen, schönsten Schießsportanlagen in Bremen. Beim Vegesacker SV ist täglich von Montag bis Freitag Trainingsbetrieb in den verschiedenen Disziplinen. In den letzten Jahren hat sich einiges getan, um die Möglichkeiten zu verbessern, den Schießsport auszuüben, und die wir Interessierten vorstellen möchten:
- Der Verein verfügt über 16 elektronische Schießstände für Luftdruck-Disziplinen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.
- 10 elektronische Kleinkaliber-50m-Stände stehen für das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr bereit.
- 7 Pistolenstände wurden kürzlich überholt und wieder auf den neuesten Stand gebracht. Sie bieten Gelegenheit mit Klein- und Großkaliberpistolen alle statischen Disziplinen verschiedener Verbände auszuüben.
- Auch das Blasrohr-Schießen wir beim Vegesacker SV betrieben. Das Blasrohrschießen ist für Jung und Alt geeignet und hat keinerlei Altersbeschränkungen für Jugendliche.
- Die Bogenschützen können im Freien und in der Halle trainieren. Außerdem bauten die Bogenschützen des Vereins ein Trainingsgelände für das Feldbogen-Schießen, in dem auf 13 Zielscheiben auf unterschiedlichste Entfernungen bergauf und bergab geschossen werden kann. Somit können neben dem normalen Bogentraining auch Trainingssituationen herbeigeführt werden, wie sie für das Feldbogen-Schießen und 3D-Schießen sonst nur von wenigen Vereinen geboten werden. (Zufälligerweise treten 4 Bogenschützinnen und Bogenschützen des Vegesacker SV bei den Deutschen Meisterschaften im Feldbogenschießen an, wenn der Tag der offenen Tür stattfindet.)
- Für alle Schießdisziplinen stehen Sportgeräte des Vereins für Anfänger zur Verfügung, damit sie sich auch ohne Investitionen im Schießsport erproben können.
Es gibt also einiges Neues in Sachen Schießsport und „umzu“ beim „Tag der Offenen Tür“ beim Vegesacker SV zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. In Gesprächen mit den anwesenden Schützen können die Fragen zum Schießsport und speziell zum Schießsport im Verein erörtert werden.
Damit dies aber nicht zu anstrengend wird, werden natürlich auch Erfrischungen sowie Kaffee und Kuchen angeboten.