Milana Litau Landesmeisterin 2025 mit dem Recurve-Bogen in der Halle

Mandy Bormann holt Bronze bei den Damen im Blankbogen

Blankbogen-Wettbewerb in Wendisch-Evern (Embsen)

Milana Litau konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Bogenschießen in der Halle in der Jugend-Klasse den Titel gewinnen. Mit deutlichem Abstand vor den zweit- und drittplatzierten Schützinnen, Emily Kaper und Ariana Rapana, gewann sie mit 525 Ringen. Besonders bemerkenswert sind dabei die 270 Ringe der ersten Wettkampfhälfte.

Milana beim Wettkampf in Bassum

Die Landesmeisterschaften wurden dieses Jahr anscheinend zweigeteilt durchgeführt: Jugend und Junioren schossen in Bassum und die Schüler und die Klassen der älteren Teilnehmer in Wendisch-Evern (Embsen).

Dort konnte dann auch Mandy Bormann mit dem Bronzeplatz beim Blankbogenschießen der Damen als zweite Wettkämpferin des Vegesacker SV aufs Treppchen.

Mandy Bormann (rechts), Bronze bei Blankbogen Damen

Sie erreichte 471 Ringe. Nachdem sie in der ersten Wettkampfhälfte bei 227 Ringen blieb, konnte sie doch im 2. Durchgang zulegen und mit 244 Ringen noch auf das Podium steigen. Dagmar Schmidt kam mit 437 Ringen auf den 7. Platz.

Bei den Herren schrammte Willi Hühnerbein (Recurve-Bogen, Senioren) ganz knapp am Podium vorbei. Bei seinen 499 Ringen fehlten nur 3 Ringe zum 3. Platz. (Man erzählte, dass ein Schuss in der zweiten Hälfte des Wettkampfes zu weit daneben ging und die Chance auf den Podestplatz zunichtemachte.)

Bei den Blankbogenschützen kam Stefan Große mit 466 Ringen in der Herrenklasse auf den 11. Platz. In der Masterklasse Blankbogen kamen Michael Pauly und Ulli Pokaar auf die Plätze 12 und 15. Sie erzielten 460 bzw. 444 Ringe.

Herzlichen Glückwunsch an die die Schützinnen und Schützen für ihre Ergebnisse!

Hier die vollständige Ergebnisliste der Landesmeisterschaften 2025 Bogen-Halle:

Ergebnis_LVM_Bogen_Halle_2025