Neuer Schub für den Schießsport:
Verein tritt dem BDS bei

Seit dem 1. August 2025 ist es offiziell: Unser Verein ist nun Mitglied im Bund Deutscher Sportschützen (BDS). Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Vereinsgeschichte und eröffnet unseren Mitgliedern neue Möglichkeiten im sportlichen Schießen. Der Beitritt zum BDS bedeutet nicht nur Zugang zum zweit größten Schießsportverband Deutschlands, sondern auch die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Disziplinen und Wettkämpfen teilzunehmen – von klassischen Präzisionsdisziplinen bis hin zu dynamischen Formaten wie IPSC oder Speed Steel.

Besonders erfreulich: Die ersten Mitgliedsausweise sind bereits eingetroffen. Damit erhalten unsere Schützinnen und Schützen offiziell den Nachweis ihrer Verbandszugehörigkeit und können künftig bei BDS-Veranstaltungen starten. Für viele ist dies der Startschuss zu einer noch intensiveren sportlichen Laufbahn – sei es im Training, bei regionalen Matches oder auf nationalen Meisterschaften.

„Wir sehen im BDS die ideale Plattform, um unseren Mitgliedern ein breiteres, modernes Schießsportangebot zu machen“, erklärt der Vereinsvorstand. Durch die Mitgliedschaft stehen nun noch mehr Disziplinen, Ausbildungsangebote, nationale und internationale Wettbewerbe zur Verfügung.

Bei Fragen rund um die neuen Möglichkeiten oder dem Beitritt in den BDS steht euch unser BDS-Referent Benedikt als Ansprechpartner zur Verfügung. Er koordiniert und unterstützt Mitglieder bei allen organisatorischen Anliegen – vom Ausweis bis hin zur Meisterschaftsmeldung.

Mit dem Schritt in den BDS unterstreicht der Verein seinen Anspruch, den Schießsport aktiv und verantwortungsbewusst zu fördern – ein Gewinn für alle, die Präzision, Dynamik und Gemeinschaft im Schießsport schätzen.